GfWM-Arbeitsgruppe „Strategisches Kompetenzmanagement“ lädt zur Fachtagung ein.
Die GfWM (Gesellschaft für Wissensmanagement e. V.) lädt ausgewählte Experten, darunter Franz-Peter Staudt, am 26. Februar 2016 nach Berlin ein. Ziel des Treffens ist die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses für die Herausforderungen des institutionsübergreifenden Managements von Kompetenzen und Fähigkeiten. Zur Diskussion steht ein Papier mit der Thematik „Transversales Kompetenzmanagement – Die Zukunft übergreifender Kompetenzsysteme für Wirtschaft und Industrie“.
Die Professoren Dr. phil. Kai Reinhardt, Hans Georg Schnauffer und Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer haben die GfWM-Arbeitsgruppe „Strategisches Kompetenzmanagement“ 2014 ins Leben gerufen. Sie werden am Donnerstag die Herausforderungen der Kompetenznutzung, -Bereitstellung und –Entwicklung erläutern, bevor es in die Diskussionsrunden für alle Teilnehmer geht.
Interessant ist vor allem dabei der Gedanke, dass das Kompetenzmanagementsystem über die Unternehmensgrenzen hinweg und über alle Phasen von Bildungsläufen, systematische Kompetenzentwicklung unter Partizipation der Kompetenzträger erlaubt.
Weitere Informationen zur GfWM-Arbeitsgruppe „Strategisches Kompetenzmanagement“ können Sie hier nachlesen: http://www.gfwm.de/fachlich/fachgruppen/kompetenzmanagement/