Wer bin ich und was kann ich?

Gastbeitrag von Philip Ehlers (CEO von EVRGREEN – Pflanz dich glücklich.) – Wer bin ich und was kann ich

Kennen Sie das nicht auch!? Irgendwie weiß man ja was man kann, welche Stärken bzw. Kompetenzen man selber besitzt, aufgrund persönlicher Meinungen und eigener Erfahrungen. Manche Dinge und Themen gehen „einfach von der Hand“, andere hingegen weniger.

wer bin ich und was kann ich Mir fiel es bis vor ein paar Jahren schwer trennscharf zu definieren, was ich besonders gut kann und was nicht. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl allem etwas abgewinnen zu können und eigentlich machte mir alles Spaß.

Begeisterungsfähig neue Themen entwickeln sowie Menschen davon überzeugen und immer wieder Neues kennenlernen, waren die Dinge, die mich glücklich machten. Als ich dann aber mit meinem Mitgründer Jan Nieling anfing EVRGREEN.de, den Online-Shop rund um das Thema Pflanzen aufzubauen, merkten wir sehr schnell, dass Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung zum Teil Meilen weit voneinander liegen.

Das Schicksal meinte es gut mit uns, denn nachdem wir im Oktober 2013 den Gründerpreis „Kopf schlägt Kapital“ gewannen, war einer der Preise eine Selbsteinschätzung inkl. anschließendem Coaching zum Thema Arbeitspräferenzen.

Eines vorweg – dieser Tag hat mich nachhaltig verändert, im Privaten und Beruflichen.

Denn heute weiß ich nicht nur aufgrund von persönlichen Meinungen und eigenen Erfahrungen wer ich bin und was ich kann. Nein, ich konnte und kann es mir immer wieder in meinem Ergebnisbericht vor Augen führen. Der Test, den wir machten, umfasste ca. 60 Fragen, die wir online beantworteten. Zuerst konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich anhand der Fragen keine wirkliche Differenzierung zwischen Jan und mir ergeben würde.

Aber weit gefehlt!

Mein Ergebnisbericht begann mit einem Satz, den ich in einem Feedbackgespräch während meiner Zeit als Werkstudent gesagt bekam: „Philip, ich bin immer wieder erstaunt über deine Fähigkeit innerhalb von Sekunden eine Situation zu erfassen und intuitiv eine Lösung vorzuschlagen.“ Nachdem ich diesen Satz gelesen hatte, schaute ich verdutzt zu unserem Coach und fragte ihn „Sag mal, woher weißt du das!?“ Er entgegnete grinsend „Lies weiter…“.

Und tatsächlich konnte ich mit ca. 90% der Ergebnisse etwas anfangen, auf einmal breitete sich dieses Gefühl in mir über mich selbst schwarz auf weiß vor mir aus.

Auf dem Heimweg nach dem Coaching sprachen Jan und ich lange und sehr intensiv über die Ergebnisse und deren Auswirkungen. Uns war auf einmal beiden klar, warum wir uns in der Vergangenheit in bestimmten Situationen nicht verstanden hatten, warum bestimmte Dinge für mich glasklar und für ihn nicht waren. Jan sagte damals „Philip, manchmal habe ich das Gefühl du bist mit deinen Gedanken nur in der Zukunft, während ich im Hier-und-Jetzt bin. Dann springst du auch schon zum nächsten Thema, während ich mir noch den Kopf zerbreche, wie wir das alles auf die Straße bringen sollen. Und du tust immer so, als sei das alles ganz einfach.“

Das Stichwort heißt Bewusstsein und die Lösung bedeutet bewusst sein!

Der Test hat uns bewusst gemacht (Bewusstsein), wer wir sind und wer nicht. Dieses Wissen können wir heute bewusst anwenden (bewusste sein), um effizienter miteinander zu arbeiten, uns besser zu verstehen und jeweils auf die Dinge zu fokussieren, die uns liegen.

Wir sind sogar so weit gegangen, dass wir im Anschluss unsere Funktionen innerhalb des Unternehmens überdachten und veränderten…entsprechend unserer Stärken.

Das Ergebnis: jeder macht das, was er am besten kann und ihm am meisten Spaß macht.

Philip Ehlers stammt ursprünglich aus Köln, wo er bis 2008 BWL studierte. Seit 2012 lebt er in Berlin und baut mit seinem Geschäftspartner Jan Nieling EVRGREEN.de den Online-Shop rund um das Thema Pflanzen auf. Für die Leser und Kunden von The Competence House stellt EVRGREEN.de bis zum Muttertag (08.05.2016) einen Rabatt i.H.v. 25% auf das gesamte Sortiment zur Verfügung.- Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel. Einfach den Code TCH16 im Warenkorb eingeben und sparen.

Leave a Reply

Klicken Sie hier, um das Google Analytics Tracking auf dieser Seite abzubestellen.