R&S The Competence House GmbH ist beim Digital Hub Cologne dabei!
Im Mai dieses Jahres haben wir uns dazu entschlossen den Aufbau eines Digital Hub in Köln zu unterstützen.
Überzeugt hat uns die Mission:
„Der Digital Hub Cologne wird als zentrale Brücke zwischen dem Mittelstand und den innovativen Startups dienen. Die Ausgangsbasis ist hervorragend: die Region Köln ist gleichzeitig Startup- und Wirtschaftsstandort Nummer 1 in NRW. Mit über 200 Startups, 15 Gründerzentren, attraktiven Investoren und zahlreichen Veranstaltungen und Netzwerken bieten Köln und das Umland ein spannendes Ökosystem. Allerdings finden digitale Geschäftsmodelle bisher nicht systematisch genug ihre Adressaten. Als zentrale Drehscheibe für Unternehmen, die branchenorientiert agiert und die Verbindung zur Wissenschaft stärkt, wird der Digital Hub Cologne diese Lücke schließen.“ http://www.digitalhub.cologne/
Auf einem Empfang im Juni wurden die mehr als 100 Unterstützer von Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Kölner Rathaus empfangen, um gemeinsam die Bewerbung um Fördermittel an den Beauftragten des Landes Prof. Dr. Tobias Kollmann zu übergeben. Weitere Informationen zum Programm des Landes NRW, zur Entwicklung der Digitalen Wirtschaft sind unter http://www.digitalewirtschaft.nrw.de veröffentlicht. Dieser Empfang wurde natürlich auch zum Kennenlernen und Netzwerken genutzt. Die Erfahrungen auf dem Empfang fasste der Geschäftsführer von The Competence House, Franz-Peter Staudt so zusammen: „Es ist sehr interessant zu sehen und begeisternd, wie breit das Spektrum der Unterstützenden hier ist. Sehr unterschiedliche Branchen, Unternehmen und Einzelpersonen haben zusammen gefunden, um ein großartiges Unternehmen zu wagen.“
Am 05.07.2016 wurde bekannt, dass die Kölner Bewerbung um die Förderung des Landes NRW erfolgreich war. Das zeigt, wie durchdacht das Konzept ist.
Meingungen aus der Presse.
Laut der Presseerklärung der Stadt Köln zeigt sich die Oberbürgermeisterin Henriette Reker sehr zufrieden: „Wir können diese zusätzlichen Mittel gut gebrauchen, um unsere Bemühungen, Brücken zwischen Old- und New-Economy zu bauen, zu verstärken und den Wirtschaftsstandort weiter zu sichern. Die breite Unterstützung, die wir bereits während der Bewerbungsphase erhalten haben, hat gezeigt, wie sehr das Thema Digitalisierung von Bedeutung ist. Mit über 100 Partnerinnen und Partnern gilt es nun, diesen gemeinsamen Aufbruch bis in alle Winkel der regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen.“
Auch der Hauptgeschäftsführer Ulf C. Reichardt ist überzeugt: „Unternehmen, die sich nicht mit digitalen Innovationen und Geschäftsprozessen auseinandersetzen, laufen Gefahr, abgehängt zu werden und an Bedeutung zu verlieren. Deshalb ist es für die Zukunft der regionalen Wirtschaft von besonderer Bedeutung, eine Anlaufstelle zu haben, die unkompliziert Türen zu digitalem Know-how und zu passenden Innovationen öffnet. Für die regionalen Startups erschließen wir damit zugleich neue Märkte und Kunden.“
Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zeigt sich überzeugt: „Für die zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmer der über 100.000 Studierenden in Köln wird der Digital Hub Cologne eine wichtige Anlaufstelle. Wir begreifen die Förderung von Entrepreneurship auch als universitäre Aufgabe. Daher war es für die Universität zu Köln selbstverständlich, sich an der Bewerbung um eine Landesförderung für ein Kölner Digitalisierungs- und Innovationszentrum zu beteiligen.“
Der Startschuss ist erfolgt! Nun heißt es TUN!
Und wir sind stolz unsere Kompetenzen in dieses Projekt einbringen zu können. Gerade Startups benötigen neben dem digitalen Know-how, ein gutes Netzwerk und Unterstützung im Bereich Personal- und Wissensmanagement. Die deutsche Wirtschaft wird in den nächsten Jahren viele innovative Lösungen im Bereich Social Workplace Learning, Wissensmanagement und Workforce- bzw. Learning-Analytics benötigen, um ihre Mitarbeitenden auf die Herausforderungen im technologischen Wandel und den globalen Märkten unterstützen zu können. Daher freuen wir uns, dass auch das Land NRW dies im Digital Hub Cologne für möglich hält.
Wir sind motiviert und freuen uns mit anzupacken.