Live Expertendiskussion Lean Management

By 13th Februar 2017News

„Kompetenzen und Potenziale statt Planung und Kontrolle?“

Lean hat sich in den letzten 25 Jahren nicht ohne guten Grund in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen durchgesetzt. Im Land der Ingenieure sind wir wahre Meister darin von optimalen Prozessen, KVP bis hin zur automatisierten Kundenorientierung unsere Stärken zu nutzen und die Organisationen sukzessive zu verbessern. Gerade in Zeiten der Digitalisierung und des „Internet of Things“ können wir hier unser Know-how gezielt einbringen. Die auf die Zehntelsekunde durchgetaktete Fabrik, der perfekt organisierte Managementprozess, die im Detail durchstrukturierte Planungsrunde – in all dem sind wir fast unschlagbar. Wir überblicken genau, wer, was, wann und warum macht.

Doch die Zukunft findet außerhalb angestammter Abläufe, tradierter Managementmethoden und bürokratisch bremsender Prozesse statt. Die Zukunft gehört weniger den Technologien als der Zusammenarbeit von Mensch und Technik. Damit gewinnt – als Gegenpol zur Entwicklung der letzten Jahre – der Zugang zur Kompetenz und den Potenzialen der Mitarbeiter täglich an Bedeutung. Der Zugang zu den Menschen ist entscheidend – doch dieser wurde und wird sträflich vernachlässigt.

Am 05. März 2017 diskutiert unser Kollege Franz-Peter Staudt im Rhein Neckar Theater in Mannheim mit Guido Bosbach (ein Diagnostischer Mentor für Unternehmen und Mitbegründer von freiKopfler, einem innovativen Online Think Tank) und Ralf Volkmar (, der treibenden Kraft in Deutschland zu Lean Management, Autor, Moderator und Betreiber der Lean Knowledge Base).

Diskutieren Sie live im Internet mit und/oder stellen Sie Ihre Fragen an unsere Studiogäste.
Wenn Sie Lust haben, schauen Sie doch direkt vor Ort kostenfrei vorbei. Tauschen Sie sich nach der Sendung mit unseren Studiogästen bzw. mit allen anderen Teilnehmern aus.

Leave a Reply

Klicken Sie hier, um das Google Analytics Tracking auf dieser Seite abzubestellen.