What role does L&D play in the future of companies? Remmits: I believe that the role of L&D will become more important in the future of companies, because managing the…
Welche Rolle wird Personalentwicklung (L&D) für die Zukunft von Unternehmen spielen? Remmits: Ich glaube, dass die Rolle von L&D für die Zukunft der Unternehmen an Bedeutung gewinnen wird. Aufgrund der…
Warum Workplace Support & Learning den Fachkräftemangel mildert Keiner meiner bisherigen Blogbeiträge erzielte eine so hohe Resonanz, wie „10 Gründe warum Workplace Support für Wissensarbeiter unerlässlich ist!“. Dass Workplace Support…
Werte + Kompetenzen = Performanz Gibt es ein verbindliches, unternehmens- und gesellschaftsstabilisierendes Wertegefüge? Können wir uns weiterhin auf die Vergangenheit berufen und unsere Werte daraus ableiten? Warum ist eine gemeinsame…
Tools – Instrumente die zum Lernen einfach dazugehören Dank dem Web 2.0 steht uns die Welt offen. Wir können uns jederzeit mit den Menschen auf der ganzen Welt austauschen. Mit…
Kompetenzen entwickeln sich nicht im luftleeren Raum Erfolgreiche Unternehmen schaffen einen Ermöglichungsrahmen Erfolgreiche Unternehmen setzen weniger auf den einen Leader, der die Mitarbeitenden motiviert und den richtigen Weg zeigt. Sie…
Ohne Business Relevanz keine Personalentwicklung Eines unser WebCamps stand unter dem Motto: „Corporate Learning & Development – 2018 bleibt alles anders!“ Wir (Prof. Sauter und ich) diskutierten mit Personalentwicklern aus…
Werte sind die Grundlage von Kompetenz und damit der Performanz! Werte sind Grundlagen unseres Zusammenlebens. Täglich leben und erleben wir sie. Unbewusst begleiten sie uns durch unseren Alltag. Im Allgemeinen…
Warum Sie die Methode 5 Moments of Need kennen sollten! Wenn Sie die Leistungsfähigkeit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden steigern wollen, reichen die bisherigen Entwicklungsmaßnahmen nicht mehr aus. Für die digitale…
Zielvereinbarungen sind in den meisten Unternehmen ein heikle Angelegenheit. Der Prozess der Zielvereinbarung wird meist durch das Controlling und HR zentral gesteuert. Es werden im Budget Kennzahlen, wie Umsatz und…
Der Aufbau der Digitalisierungskompetenz ist Managementaufgabe! Die grundsätzliche Herausforderung an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden ist unstrittig. Es ist die digitale Transformation, begleitet von Disruption, Komplexität und ständiger Veränderung. Wir müssen…
Zielorientierte und wertschätzende Mitarbeitergespräche helfen Ihnen Ziele zu erreichen! Ein Mitarbeitergespräch steht an. Nicht unbedingt ein Jahresgespräch. Auch ein schnelles Feedback sollte gut vorbereitet und durchgeführt werden. So können…
Vergangene Woche war ich auf dem openHPI-Forum in Potsdam. Das Thema war MOOcs und digitale Weiterbildung. Mit dem Hasso-Plattner-Institut hatte ich bisher wenige Berührungspunkte. Nur der SAP Mitgründer Hasso Plattner…
Zwischen HR und Geschäftsführung besteht immer noch eine große Kluft in der Bewertung der Beiträge zum Ergebnis. Ich habe festgestellt, dass beide Seiten ein sehr unterschiedliches Verständnis zum Beitrag von…
Erfolgreiche Manager konzentrieren sich auf das Wesentliche. Ich las vor ein paar Tagen einen interessanten Beitrag von Dr. Conrad Gottfredson aus dem Jahre 2014 mit dem Titel „It´s Performance…
Nachhaltig Veränderung – wie es gelingen kann Auch auf der Zukunft Personal wird wieder die neue Arbeitswelt postuliert. Das Motto diese Jahr „Von der Evolution bis zur Revolution – Arbeitswelt…
Wenn wir davon ausgehen, dass der Unternehmenserfolg von den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeitenden abhängt, stellen sich zwei Fragen: Wie kann die Performance gemessen und gesteuert werden? Wie kann die…
Personalentwicklung und ROI? „Wie messe ich den Erfolg der Maßnahmen?“ „Wie kontrolliere ich, dass die Mitarbeiter auch lernen?“ Das sind meist die ersten und in…
Sie befähigen ihre Mitarbeiter! In den letzten Tagen habe ich die letzten 6 Monate der Zusammenarbeit mit Unternehmen und die Diskussionen in Netzwerken reflektiert. In meiner Wahrnehmung gab es zwei…