Warum Sie mit uns arbeiten sollten

Das macht uns aus:

  • Wir haben alle erforderlichen Kompetenzen um die besten Lösungskonzepte für die vielfältigen Anforderungen erarbeiten zu können: betriebswirtschaftliches Verständnis, Prozessverständnis, technisches Verständnis, Verständnis für Unternehmenswert.
  • Wir verfolgen einen ganzheitlichen, integrierten Ansatz und setzen mit dem für Sie passenden Baustein an.
  • Wir verfügen über wissenschaftlich-akademische und praxisbezogene Kompetenz gepaart mit langjähriger Unternehmenspraxis, Erfahrung als Manager und Lebenserfahrung (Startup und Konzern).
  • Wir setzen die neuesten Methoden und Techniken ein und bilden uns ständig weiter um vorne mitzuspielen.
  • Die Zusammenarbeit mit uns führt zu einer nachhaltiger Performancesteigerung und Kompetenz in Ihrem Unternehmen (Hilfe zur Selbsthilfe).
  • Unser Credo ist: Chancen nutzen statt Kosten reduzieren.

Wertschöpfung durch Werte

Wir sind der Überzeugung, dass eine erstklassige Beratungsleistung in erster Linie von unseren  Werten abhängt. Diese Werte bestimmen unsere Arbeit und sind die Basis für unsere Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kooperationspartner.

Vertrauen
Unsere Beratungs- und Umsetzungsleistung beruht auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Nur auf dieser Basis von Ehrlichkeit, Integrität und Offenheit können wir gemeinsam Erfolgreich sein.

Partnerschaftlich
Unternehmen sind nur durch handelnde Menschen erfolgreich. Daher ist unsere Zusammenarbeit immer durch Respekt und Empathie bestimmt.

Ergebnisorientiert
Unser Handeln ist dadurch geprägt, die Ziele und Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Dazu nutzen wir eine stringente Projektplanung und -steuerung und überprüfen stetig den Nutzen und die Qualität unserer Leistungen. Sollten wir erkennen, dass wir unsere Kunden nicht bestmöglich unterstützen können, empfehlen wir Sie gerne an Experten aus unserem Netzwerke weiter.

Handlungsfähigkeit
Mit unserer Erfolgsformel „Ergebnis = Können * Wollen * Dürfen * Tun“ bieten wir „Hilfe zur Selbsthilfe“ und stärken die Eigeninitiative und Selbständigkeit unserer Kunden und ihrer Mitarbeiter. Veränderungs- und Entwicklungsprozesse werden mit viel Begeisterung und Spaß gemeinsam entwickelt und umgesetzt.

Vorgehensweise

Im Sinne unserer Kunden übernehmen wir nur Aufträge, welche wir aufgrund unseres Wissens und unserer Kompetenzen erfolgversprechend umsetzen können. Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kunden.

Analysephase
In dieser Phase machen wir uns ein Bild Ihrer Ziele und Wünsche. Dazu dienen uns längere Interviews mit der Geschäftsführung und den Entscheidungsträgern. Im Gegenzug können Sie für sich klären, ob Sie uns und unseren Experten vertrauen, Ihre Anforderungen umzusetzen. Unsere Vorschläge und die konkrete Vorgehensweise stimmen wir mit Ihnen ab und sorgen so für eine gemeinsame Auftragsklärung.

Je nach Auftrag und Ihren Zielen werden wir weitere Analysen durchführen und dann ein vollumfängliches Vorgehensmodell erstellen. Durch unsere Analyseergebnisse erhalten Sie schon einen ersten Mehrwert. Wir zeigen Ihnen nicht nur wo Sie gut oder weniger gut aufgestellt sind, sondern auch was und wie es verbessert werden kann.

Konzeptions- und Umsetzungsphase
Diese Phase ist geprägt von Wissens- und Erfahrungsaufbau. Ihre Mitarbeiter werden direkt mit den Herausforderungen konfrontiert und befähigt diese im Prozess der Arbeit zu lösen. Wir machen somit aus Betroffenen, Beteiligte. Der Veränderungsprozess verläuft dadurch viel schneller und erfolgreicher. Das bedeutet für Sie, dass nach Beendigung unseres Beratungsauftrages Ihre Mitarbeiter selbstständig und selbstorganisiert Lösungen kollaborativ erarbeiten und umsetzen. Diese effektive und effiziente Vorgehensweise hat sich bewährt und wird von unseren Kunden sehr geschätzt.

Begleitungsphase
Parallel werden wir die Mitarbeiter als Experten und Coaches begleiten, um aufkommende Störungen sofort beseitigen zu können. Wir geben keine Prozessschritte oder Veränderungen vor, wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe, bieten Unterstützung und geben Starthilfe. Damit ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das Projekt einschläft und die Ziele nicht erreicht werden.

Bei der Planung werden Meilensteine mit detaillierten Zielen definiert. Sollten die Ziele nicht erreicht werden, werden wir die Ursache dokumentieren und Lösungen erarbeiten, welche wir für den weiteren Verlauf des Projektes nutzen. Wenn Sie mit unserer Leistung nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit zu jedem Meilenstein die Zusammenarbeit lösen. .