WebKon@TCH®

Hier finden Sie die vergangenen Webinare unserer WebKon-Reihe.

Prof. Werner Sauter

WebCamp – Corporate Learning & Development – 2018 bleibt alles anders!

Datum:   18.01.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Kein Webinar – ein WebCamp!

Bleibt alles anders oder so wie es ist – Trends im Corporate Learning 2018

Diskutieren Sie direkt mit uns und tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit uns und den anderen Teilnehmenden aus.

2017 ist vorbei – wir ziehen ein Fazit und wagen mit Ihnen einen Blick in die Zukunft.

Nutzen Sie dieses einmalige Format und melden sich jetzt an.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, Personaler,
Manager und Entscheider

Das WebCamp hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Prof. Werner Sauter

WebCamp – HR und der verlorene Beitrag zur Wertschöpfung!?

Datum:   14.12.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Kein Webinar – ein WebCamp!

Diskutieren Sie direkt mit uns und tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit uns und den anderen Teilnehmenden aus.

Personalentwicklung hat die Kunden aus den Augen verloren. Nur Qualifikationen und Seminarorganisation ist kein Beitrag zur Wertschöpfung. Im Gegenteil!

Nutzen Sie dieses einmalige Format und melden sich jetzt an.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, Personaler,
Manager und Entscheider

Das WebCamp hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Prof. Werner Sauter

Prof. John Erpenbeck

WebCamp – Wertemanagement von oben – sinnlos!?

Datum:   07.12.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Kein Webinar – ein WebCamp!

Prof. Dr. Erpenbeck und Prof. Dr. Werner Sauter erklären in einem kurzen Implusvortrag warum sie ein Wertemanagement von oben herab für sinnlos halten.

Diskutieren Sie direkt mit uns und tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit uns und den anderen Teilnehmenden aus.

Wie können Mitarbeiter ihre Handlungsanker verinnerlichen? Welche Schritte, Methoden und Vorgehensweisen sind erfolgversprechend?
2017 ist fast vorbei – wir ziehen ein Fazit und wagen mit Ihnen einen Blick in die Zukunft.

Nutzen Sie dieses einmalige Format und melden sich jetzt an.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, Personaler,
Manager und Entscheider

Das WebCamp hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

WebCamp – Auslaufmodell Personalentwicklung!?

Datum:   29.11.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr und 17 – 18 Uhr

Kein Webinar – ein WebCamp!

Prof. Dr. Werner Sauter und Franz-Peter Staudt erklären in einem kurzen Implusvortrag warum sie die Personalentwicklung in der heutigen Form für ein Auslaufmodell halten.

Diskutieren Sie direkt mit uns und tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit uns und den anderen Teilnehmenden aus.

Der lange Weg zum selbstorganisierten Lernen im Arbeitsprozess und im Netz.
2017 ist fast vorbei – wir ziehen ein Fazit und wagen mit Ihnen einen Blick in die Zukunft.

Nutzen Sie dieses einmalige Format und melden sich jetzt an.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, Personaler,
Manager und Entscheider

Das WebCamp hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Nadine Soyez

Anne-Kathrin Staudt

Schritte für erfolgreiches Management und Leadership im Unternehmen

Datum:   19.10.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

In diesem Webinar geben wir Orientierung und schaffen Klarheit, was Sie als Führungskraft wirklich benötigen, wissen und tun sollten, um in Zukunft bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie lernen erste einfache Schritte kennen, die Sie sofort umsetzen können.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände,
Engagierte Führungskräfte und die, die es werden wollen,

Das Webinar hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Prof. Werner Sauter

Franz-Peter Staudt

Workplace Learning – Einführung

Datum:   26.10.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Sie erfahren, wie Sie die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz steigern können. Schnell, individuell und zielführend. Das ist eine der Grundlagen für nachhaltigen Erfolg, morgen und in der Zukunft.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, Personalentwickler,
Engagierte Führungskräfte und die, die es werden wollen,

Das Webinar hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Prof. Werner Sauter

Anne-Kathrin Staudt

Kompetenzentwicklung

Datum:   02.11.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Wir beantworten die Fragen, warum Kompetenzen in Zukunft so wichtig sind und was Sie heute schon tun müssen, um diese zu entwickeln. Sie erfahren, was Sie tun müssen, damit Sie mit kompetenten Mitarbeitern morgen und in Zukunft weiterhin erfolgreich sind.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, Personalentwickler,
Engagierte Führungskräfte und die, die es werden wollen,

Das Webinar hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Wilhelm Berning

Franz-Peter Staudt

EU-DSGV – Risiken minimieren und Informationsmanagement verbessern!

Datum:   08.11.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen und wie Sie gleichzeitig Ihr Informationsmanagement verbessern.
Datenschutz und Wissensmanagement schließen sich nicht aus. Im Gegenteil. Vertrauen ist die Grundlage für Kooperation und ein nachhaltiges Wissensmanagement.

Wir erklären Ihnen in dem kostenlosen Webinar, warum auch Sie als Führungskraft und Entscheider ab Mai 2018 für den Datenschutz verantwortlich sind und was Sie zu beachten haben. Sie erfahren, wie Sie das Gesetz korrekt umsetzen und Ihr Haftungsrisiko minimieren.

Es betrifft ALLE Manager, nicht nur die Datenschutzbeauftragten und die IT! Die Zeit wird knapp. Denn die Übergangsfrist ist bald vorbei und es gibt noch viel zu tun.

Schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Gesetzeskonformer Datenschutz und gleichzeitig die Prozesse und das Wissensmanagement nachhaltig verbessern. Wir zeigen Ihnen erste, einfache Schritte, die Sie sofort umsetzen können.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager, CIO, CDO
und alle Manager und Entwickler

Das Webinar hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Prof. Werner Sauter

Franz-Peter Staudt

Wertemanagement – Werte managen?!

Datum:   09.11.2017
Uhrzeit: 10 – 11 Uhr

Unsere Welt wird immer unberechenbarer. Unsicherheit und Komplexität nehmen in unserem Leben zu. Deshalb kommt dem Wertemanagement eine immer größere Bedeutung zu.

Ob in Schulen und Bildungseinrichtungen, aber auch in Organisationen wie den Kirchen, der Bundeswehr, NGOs oder in sozialen Einrichtungen.
Aber insbesondere auch in Wirtschaftsunternehmen erhalten Werte eine immer zentralere Bedeutung.

Können wir Werte wirklich managen?
Nein – aber wir können den Rahmen gestalten, in dem sich die Werte auf der Ebene der Individuen, der Teams und der Organisation entwickeln, und die Prozesse der “Wertaneignung und -entwicklung” gezielt ermöglichen.

Wir beschreiben praxisnah die notwendigen Messverfahren, Strategien und Prozesse für ein wirksames Wertemanagement, die auf dem Ansatz der „Ermöglichungsdidaktik“ aufbauen und die Möglichkeit geben, ihre Werte und damit ihre Kompetenzen selbstorganisiert bei der Bewältigung von Herausforderungen im Arbeitsprozess und im Netz zu gestalten.
Wertemanagement ist damit der zentrale Hebel zur Sicherung der Performanz der Organisationen innerhalb unserer Gesellschaft.

Sie lernen erste, einfache Schritte kennen, die Sie sofort umsetzen können.

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, HR-Manager,
Manager und Entscheider

Das Webinar hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.

Simon Sauter

Franz-Peter Staudt

Lernen und Kompetenzentwicklung – Infrastruktur der Zukunft

Datum:   16.11.2017
Uhrzeit:  10 – 11 Uhr

Die heutigen Lernumgebungen reichen nicht mehr aus!

Learning Management Systeme spielen eine immer größere Rolle. In Kursen wird den Mitarbeitenden formales Lernen angeboten. Informationen und Übungen, gesteuert von einem Trainer. Dieses formale Lernen wird für einfache Qualifizierungen genutzt.

Die moderne Entwicklungsplattform vereint formelles Lernen und informelles Lernen im Prozess der Arbeit. Mit Möglichkeiten selbst organisiert und selbstbestimmt im Arbeitsprozess lernen zu können. Jederzeit, überall und in der individuell richtigen Form.

So können Kompetenzen entwickelt, Werte gelebt, Erfahrungswissen ausgetauscht und Veränderung evolutionär stattfinden. Das verändert Ihre Möglichkeiten. Mehr Innovation, höhere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, mehr Zeit für wesentliche Dinge und ein besseres Betriebsklima.

Workplace Learning braucht eine in alle Unternehmensprozesse integrierte Plattform!

Sie erfahren, wie Sie in Ihrer Organisation heute schon vorgehen sollten, damit Sie morgen weiterhin die kompetenten Mitarbeitenden haben, um auch weiterhin erfolgreich zu sein.

Zielgruppe:
CEO, CIO, CDO, HR-Manager, Personalentwickler und Wissensmanager

Das Webinar hat bereits stattgefunden.

Wollen Sie über den nächsten Termin informiert werden?

In unserem Newsletter werden Sie über alle kommenden Webinare informiert.